Datenschutzrichtlinie von Helios Heat
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Helios Heat, ein Unternehmen aus der Spezialitäten-Lebensmittelherstellung und Abonnementservices, Informationen sammelt, verwendet, offenlegt und schützt, wenn Sie unsere Online-Plattform besuchen oder unsere Dienste nutzen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und handeln stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Helios Heat
47 Habsburgergasse, Floor 3
8010 Graz, Steiermark
Österreich
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können.
2.1. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
- Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, wenn Sie sich für ein Abonnement anmelden, eine Bestellung aufgeben oder uns kontaktieren.
- Bestelldaten: Informationen zu den von Ihnen erworbenen Produkten (z.B. Abonnements für kuratierte Boxen, Flight-Kollektionen, saisonale Geschenkpakete).
- Zahlungsdaten: Informationen, die zur Abwicklung von Zahlungen erforderlich sind (z.B. Kreditkarteninformationen, Bankverbindungen). Diese werden in der Regel über sichere Zahlungsdienstleister verarbeitet.
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten, wenn Sie uns über Kontaktformulare, E-Mail oder andere Kommunikationswege erreichen.
- Präferenzen: Informationen über Ihre Vorlieben und Interessen bezüglich unserer Produkte (z.B. Schärfegrad-Präferenzen, Lieblingszutaten), die Sie uns freiwillig mitteilen, um personalisierte Dienste zu erhalten.
2.2. Automatisch gesammelte Daten
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, wie besuchte Seiten, Verweildauer, Klicks und Suchanfragen.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Zeitpunkt des Zugriffs.
- Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Dienste zu analysieren. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Abwicklung unserer Dienste: Dies umfasst die Verwaltung Ihrer Abonnements, die Bearbeitung von Bestellungen für unsere artisanalen Hot Sauce Flight Kollektionen und saisonalen Geschenkpakete, den Versand von Produkten und die Bereitstellung von Rezeptkarten.
- Kommunikation mit Ihnen: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Kundensupport und Versenden wichtiger Informationen zu Ihren Bestellungen oder Dienstleistungen.
- Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen: Analyse der Nutzung unserer Website und Dienste, um unsere Angebote, wie unser Schärfegrad-Bewertungssystem und Gourmet-Verpackungslösungen, zu optimieren und neue Produkte zu entwickeln.
- Marketing und Personalisierung: Zusendung von Informationen über neue Produkte, Sonderangebote und personalisierte Empfehlungen, die auf Ihren Interessen basieren (sofern Sie dem zugestimmt haben). Dies kann auch die Inspiration durch alte Rezepte umfassen.
- Sicherheit und Betrugsprävention: Schutz unserer Website und Systeme vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch und Betrug.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, wie z.B. Buchführungs- und Steuervorschriften.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. bei Bestellungen und Abonnements).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unserer Dienste, zur Sicherheit unserer Website).
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben (z.B. für Marketingkommunikation). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dies kann folgende Kategorien von Empfängern umfassen:
- Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen.
- Versanddienstleister: Für den Versand Ihrer Bestellungen.
- IT-Dienstleister: Für Hosting, Wartung und Support unserer Online-Plattform.
- Marketing- und Analysedienstleister: Zur Analyse der Website-Nutzung und zur Personalisierung von Marketingmaßnahmen (nur mit Ihrer Einwilligung).
- Behörden: Im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung oder behördlichen Anordnung.
Sofern Daten an Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU/EWR übermittelt werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch geeignete Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln) gewährleistet ist.
6. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung (SSL/TLS), Firewalls, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden und Auskunft über diese Daten erhalten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt, jederzeit widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt "Verantwortliche Stelle" angegebenen Kontaktdaten.
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder unsere Dienstleistungen anzupassen. Die aktualisierte Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Es wird empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Helios Heat
47 Habsburgergasse, Floor 3
8010 Graz, Steiermark
Österreich