Datenschutzrichtlinie von Helios Heat

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Helios Heat, ein Unternehmen aus der Spezialitäten-Lebensmittelherstellung und Abonnementservices, Informationen sammelt, verwendet, offenlegt und schützt, wenn Sie unsere Online-Plattform besuchen oder unsere Dienste nutzen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und handeln stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Helios Heat

47 Habsburgergasse, Floor 3

8010 Graz, Steiermark

Österreich

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können.

2.1. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen

2.2. Automatisch gesammelte Daten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dies kann folgende Kategorien von Empfängern umfassen:

Sofern Daten an Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU/EWR übermittelt werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch geeignete Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln) gewährleistet ist.

6. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung (SSL/TLS), Firewalls, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt "Verantwortliche Stelle" angegebenen Kontaktdaten.

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder unsere Dienstleistungen anzupassen. Die aktualisierte Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Es wird empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Helios Heat

47 Habsburgergasse, Floor 3

8010 Graz, Steiermark

Österreich